reif für die Insel
Immer noch keine Sommerferien? Aber reif für die Insel, ein Atoll der Ruhe & Sinnlichkeit? Deine eigene duftende, blühende Oase, die genannte Ferieninsel liegt in Reichweite! Ein paar Blumentöpfe und eine Giesskanne, sowie ein Blatt Papier mit Schreiber – los geht’s nach Balkonien, besser bekannt unter dem Namen Atoll “La Balconie” (Zitat J.T. – danke!).
Vor dem Starten sollte man sich inspirieren und etwas Zeit lassen. Zeichne Deine Ideen auf, male Deine Skizze vom Paradies! Und frage Dich: bin ich eher der Blumen-Typ oder mag ich vor allem unterschiedlichstes Grün, das gleichzeitig auch noch duftet und Schmetterlinge oder Hummeln (mehr dazu von mir, hier) anlockt? Will ich von meinen Pflanzen ernten? soll mein neues Paradies auch Sichtschutz und Schatten spenden, wenn ich auf der faulen Ht liege und an einem kühlen Drink schlürfe? Und wo scheint eigentlich zu welcher Tageszeit die Sonne hin auf meinem Balkon?
Klingle doch beim Nachbarn mit dem grünen Daumen – zur Apéro-Zeit mit einer Tüte Knabberzeugs oder einer gekühlten Flasche Weisswein – bestimmt ist er für einen Schwatz über die tapfersten Küchenkräuter und die langlebigsten Blütenpflanzen zu haben:) Tipps und Tricks zum Nulltarif!
Wenn klar ist, welche Farben Deine Oase haben soll, wo welche Pflanze hinkommt, geht’s an die Umsetzung. Auf dem Wochenmarkt oder in der Gärtnerei, zum Teil sogar in grösseren Supermärkten findet man aktuell die beliebtesten Gewürzpflanzen, kräftige, meist schon blühende Stauden und zahlreiche Pflänzlein, die so preiswert sind, dass man auch zwei Mal probieren darf, bis man Giess-Menge und Sonneneinstrahldauer raus hat.
Wieder zu Hause, am besten den frühen Abend oder den nächsten Morgen abwarten zum Eintopfen. Zu zweit pflanzt es sich leichter und macht auch noch mehr Spass! und hinterher anstossen nicht vergessen und das vollbrachte Werk – die eigene grüne Insel – einfach geniessen! Cheers.
Ps: und falls Du doch noch wegfährst, zuvor diesen Post lesen
Ökosystem(e): Balkon & Garten
Themen: Mensch, Sommer