
Das Geheimnis der Wiederkäuer
Schönheit und Funktionalität sind ein Paar, das in der Welt des Menschen vor allem den Liebhabern von gutem Design wohl bekannt ist. Natürliche Ästhetik ist dagegen allgegenwärtig und findet sich selbst im Verborgenen, wie da Beispiel Wiederkäuermagen zeigt. weiterlesen
Rostroter Drachen
Seit wenigen Jahrzehnten breitet sich der Rotmilan zunehmend im Schweizer Mittelland aus. Als grösster Vogel dieser Gegend, ist Mister Gabelschwanz eine auffällige Erscheinung und seine Ausbreitung schreitet voran. weiterlesen
Interessenskonflikte im Artenschutz
Artenschutz kann eine heikle Sache werden. Zum Beispiel dann, wenn es darum geht, ob der Räuber oder seine Beute mehr Priorität und Schutz geniessen sollte. weiterlesen
Murmandl und sein Felsbett
Auch noch so flache Felstafeln sind eigentlich höchst unbequeme Betten. Murmeltiere teilen diese Meinung offenbar nicht, im Gegenteil… weiterlesen
Die natürliche Schönheit der Mathematik
Was wir als schön empfinden, folgt oft auch mathematischen Regeln. Wundersamerweise kann die Natur offenbar rechnen! weiterlesen
Edler Scherenträger
Edelkrebse gelten als Delikatesse. Bedroht durch die Krebspest und die Konkurrenz nordamerikanischer Verwandter sind sie aber selten geworden in unseren Gewässern… weiterlesen
Heilbringende Fischtreppe?
Wanderfische sind Langstreckenhürdler: Mehr als 100’000 Hindernisse behindern ihren freien Auf- und Abstieg in Schweizer Fliessgewässern. Abhilfe könnte nun eine flexible Lösung schaffen. weiterlesen