
Die natürliche Schönheit der Mathematik
Was wir als schön empfinden, folgt oft auch mathematischen Regeln. Wundersamerweise kann die Natur offenbar rechnen! weiterlesen
Wasserschnecke
Auch Landschnecken können offenbar schwimmen. Und sogar tauchen. Heute beobachtet an Weinbergschnecken. weiterlesen
Stadtgeflüster
An Sommertagen kann man sich den Rufen eines bestimmten Vogels in Zürich kaum entziehen. Flüstern klingt anders… weiterlesen
Reptilien kartieren
Klar haben wir fast alle schon mal Eidechslein auf einer Sonne warmen Mauer beobachtet. Vielleicht sogar gezählt, weil es mitunter so viele waren. Aber wie macht man das eigentlich “professionell”? weiterlesen
Schneckenwetter
Für Feldbiologen ist die aktuelle Wetterlage sehr mühsam. Hohe Pegelstände, tiefe Temperaturen und wiederkehrender Niederschlag vermiesen ihnen die Saison. Schneckenbeobachter haben dagegen Hochsaison… weiterlesen
Dunkle Wolke
Bienen sind klein. Als Bestäuberinnen sind sie sehr wichtig. Einen Stich ihres Stachels fürchten gleichwohl viele Menschen. Und wenn Bienen als dunkle Wolke ausschwärmen, befällt die meisten zunächst ein Mal Angst… weiterlesen