
Interessenskonflikte im Artenschutz
Artenschutz kann eine heikle Sache werden. Zum Beispiel dann, wenn es darum geht, ob der Räuber oder seine Beute mehr Priorität und Schutz geniessen sollte. weiterlesen
Leben mit Grossraubtieren?
Innerhalb eines Monates 3 verschiedene Bärennachweise in der Schweiz, seit mindestens einem Jahr nun 2 sich fortpflanzende Wolfsrudel und eine sich stetig besser etablierende Luchspopulation… weiterlesen
Der Bösewicht wird zum Spielball
Zwei Wölfe aus dem Calanda-Rudel sollen abgeschossen werden können. weiterlesen
Jagdtrieb
Katzen sind Räuber. Einmal mehr hat die vermeindliche Stubentigerin Moustache ihrem Frauchen eine besondere Beute apportiert. weiterlesen
Samtpfote – sei brav!
Sie gelten als äusserst diskret. Dabei schleichen immerhin circa 4x 160 Samtpfoten durch unsere Wälder… weiterlesen